Es gibt so Rebsorten, von denen hat man vielleicht schon mal was gehört, kann sich aber nichts drunter vorstellen. Die Scheurebe gehörte bei mir dazu bisher. Erst kürzlich hatte ich mit einer Scheurebe aus Franken…
Autor: Torsten
2019er Golmsdorfer Gleisburg Auxerrois trocken
Weine aus Saale-Unstrut leben eher ein Mauerblümchendasein. Und dabei ist das gar nicht mal nötig, denn inzwischen gibt es auch in dieser Weinregion durchaus Winzer, die sehr gute Weine in die Flasche füllen. Einer von…
2017er Winkel Riesling „Alte Reben“ trocken vom Weingut Hamm
Weine vom Rheingau hatte ich zuletzt eher selten im Glas, weshalb ich aus dem Keller mal wieder was aus dieser Ecke Deutschlands hervorgeholt habe. Das Weingut Hamm aus Oestrich-Winkel ist ein recht kleines Weingut, das…
2016er Wachenheimer Riesling trocken vom Weingut Bürklin-Wolf
Unter den Pfälzer Weingütern zählt das Weingut Bürklin-Wolf mit zu den Premiumweingütern, was sich durchaus auch in den Preisen niederschlägt. Der 2016er Wachenheimer Riesling trocken, ein VDP.Ortswein, ist da noch bezahlbar. Schon im Glas sieht…
2018er DOM Elbling trocken – Bischöfliche Weingüter Trier
Eine der ältesten in Deutschland angebauten Rebsorten ist der Elbling. Der kam nicht, wie es dem Namen nach klingt von der Elbe, sondern den haben die Römer mit ins damalige Germanien gebracht. Bis ins Mittelalter…