Rheinhessen steht ja irgendwie etwas Schatten von Rheingau, Pfalz und Mosel, hab ich so manchmal das Gefühl. Dabei werden in Rheinhessen verdammt gute Weine gemacht. Eines dieser Weingüter, das sich dort positiv abhebt, ist das Weingut Dreissigacker, das von Jochen Dreissigacker geführt wird. Die Weine des Weinguts sind populär, selbst beim Staatsbesuch von Barack Obama … weiterlesen
Autor: Torsten
2015er Niederhäuser Steinberg Riesling GG – Gut Hermannsberg
Manchmal darf es auch etwas gereiftes sein und wenn es sich dabei dann um ein Großes Gewächs vom Gut Hermannsberg handelt, sind die Erwartungen durchaus sehr groß. Letztlich ist Gut Hermannsberg DAS Riesling-Weingut an der Nahe. Weine, die das Siegel VDP.GroßesGewächs tragen sind ja sozusagen die Premiumweine unter den Premiumweinen in Deutschland, also zumindest wenn … weiterlesen
2019er Riesling Kabinett trocken – Weingut Viermorgenhof
Es gibt Menschen, die wählen ihre Weine beim Kauf nach dem Etikett aus. Und dann gibt es die anderen, zu denen ich mich zähle. Und das führt dann auch dazu, daß solche Weine wie der 2019er Riesling Kabinett trocken vom Weingut Viermorgenhof aus Kinheim-Kindel den Weg zu mir finden. Auch wenn das Etikett sehr zurückhaltend … weiterlesen
2018er Sauvignon Blanc II trocken – Weingut von Winning
Der erste hier im Blog vorgestellte Wein war vom Weingut von Winning und jetzt hatte ich wieder einen Wein dieses Pfälzer Weinguts im Glas, den 2018er Sauvignon Blanc II trocken. 2018er Sauvignon Blanc II trocken Neben Riesling ist Sauvignon Blanc die wichtigste Rebsorte bei von Winning. Mehrere Sauvignon Blanc-Weine sind hier im Portfolio, der Sauvignon … weiterlesen
2018er St. Veit trocken vom Weingut Hans Wirsching
Es muss nicht immer ein sortenreiner Wein sein. Inzwischen gibt es auch sehr gute Cuvées, die es wert sind getrunken zu werden. Das Weingut Hans Wirsching aus Iphofen produziert mit dem St. Veit eine solche Cuvée aus Scheurebe, Riesling und Silvaner. Alles sind Rebsorten die typisch für Franken sind. 2018er St. Veit trocken Schon in … weiterlesen